Eine der wichtigsten Zutaten im Kochbuch Deutscher Wein, deutsche Küche scheint neben grüner Tabascosauce Limettensirup zu sein. Bevor ich mich lange auf die Suche machte, um irgendwo welchen aufzutreiben, recherchierte ich fix und setzte ihn selbst an. Ich orientierte mich für das Rezept grob an den Mengenverhältnissen für Sirup aus diversen Quellen und bastelte es mir daraus zusammen. Man braucht dazu eigentlich nur unbehandelte Limetten, Wasser und Zucker.
Für den Limettensirup (ca. 300 g):
- 150 g Zucker
- 150 g Wasser
- 2 Limetten, davon den Saft (ca. 60 g)
- Schale 1/2 Limette
Ich kochte Zucker und Wasser, bis sich der Zucker vollständig gelöst hatte. Das dauerte ca. 2 Minuten. Dann gab ich Limettensaft und -schale hinzu, kochte alles noch einmal auf und ließ den Sirup über Nacht stehen. Am nächsten Morgen siebte ich die Schale ab, kochte den Sirup erneut auf und füllte ihn in ein sauberes Schraubglas. Er hält sich im Kühlschrank vermutlich eine ganze Weile.